

Im Buchhandel! Neues Buch von Thierry Geschals „ Direct Perception® : eine einzigartige Lehrmethode“
Der einzigartige Ansatz von Thierry Geschals
Die Entwicklung des Selbstwertgefühls ist die erste Notwendigkeit, denn es ist die Voraussetzung für alles andere.
Der Weg ist viel wichtiger als das Ziel!
Thierry Geschals
Sind Sie Coach, Praktiker oder Therapeut ? Hatten Sie schon einmal die Erfahrung, einem Klienten mit mangelndem Selbstwertgefühl zu begegnen, ohne ihm grundlegend helfen zu können?
Egal, ob Sie Coach, Therapeut oder Therapeut sind: Die Entscheidung, sich in verschiedenen Techniken im Zusammenhang mit Wohlbefinden und persönlicher Entwicklung weiterzubilden, ist oft das Ergebnis einer Änderung der beruflichen Ausrichtung. Die Suche nach Sinn motiviert dann seinen Wunsch, anderen durch Altruismus und Leidenschaft zu helfen, aber auch, eine einträgliche und lohnende Tätigkeit auszuüben.
Das Problem besteht darin, dass uns oft ein umfassendes Verständnis der psychischen Funktionsweise des Einzelnen fehlt, um ihm nachhaltig helfen zu können. Techniken sind nur Mittel, die es uns nicht ermöglichen, tiefer in die inneren Abläufe des Egos einzudringen. Ohne dieses Verständnis sind wir relativ eingeschränkt darin, wirklich fundierte Ratschläge zu geben.

Haben Sie es mit Klienten mit geringem Selbstwertgefühl zu tun?
Es gibt zwei Arten des Verständnisses: die eine ist theoretisch, die andere erfolgt augenblicklich. Intellektuelles Verstehen bedeutet, dass kein wirkliches Verständnis vorliegt, sondern nur die Freude am Ansammeln von Ideen. An der Illusion des Wissens ist keine tiefgreifende Veränderung möglich. Sachliches Verständnis bedeutet, die Natur eines Problems direkt und gründlich zu erkennen.
Direct Perception® ist ein unmittelbares Verständnis unserer Realität auf der Grundlage von Empfindungen. Diese Empfindungen reichen aus, um eine vollständige Darstellung der Welt um uns herum zu schaffen, ohne dass es dazu auf Denkprozesse auf der Grundlage von Interpretation, Rechtfertigung und Verurteilung bedarf. Es erfordert nicht die Nutzung von Wissen aus der Vergangenheit und der Erinnerung. Die sensorischen Daten sind umfangreich und ausreichend, um eine genaue Beurteilung des gegenwärtigen Augenblicks zu ermöglichen. Was wir also ohne das Eingreifen des Denkens, des Selbst wahrnehmen, ermöglicht uns eine präzise Beobachtung, die uns ganz natürlich zum richtigen Handeln einlädt.
Um die psychologischen Mechanismen, die dem Mangel an Selbstbild zugrunde liegen, vollständig zu verstehen, muss man das globale Problem des Selbstvertrauens verstehen.
Beginnen Sie am Anfang ...
Als Coach, Therapeut oder Wellness-Praktiker ist es wichtig, das Thema Selbstwertgefühl perfekt zu verstehen, um die wahren Bedürfnisse Ihrer Klienten besser zu verstehen und ihnen zu helfen, die Ursachen ihres mangelnden Selbstvertrauens zu verstehen. Durch diese Beobachtung können sie dauerhafte psychische Stabilität erlangen.
Gönnen Sie sich ein Flash-Training mit der einzigartigen Direct Perception®-Methode. Mit diesem Ansatz können Sie Ihren Kunden ein einzigartiges Erlebnis bieten. Sie werden bereits nach zwei Sitzungen ihr Selbstvertrauen zurückgewinnen. Sie werden Ihnen ewig dankbar sein!

Einblick
Das Selbstwertgefühl wird von Kindheit an aufgebaut. Wiederholte Kritik, ständige Vergleiche und unrealistische Erwartungen seitens der Eltern und des Schulsystems prägen ein negatives Selbstbild. Das Kind lernt dann, sich anzupassen, anstatt auf sich selbst zu hören, was es von seiner wahren Identität entfernt.
Wenn Sie mit toxischen oder übermäßig kritischen Eltern aufgewachsen sind, kann ein Mangel an Vertrauen tief verwurzelt sein. Im Alter von sechs Jahren sind diese einschränkenden Überzeugungen oft schon fest verankert und beeinflussen unsere Selbstwahrnehmung nachhaltig.

Coaching-Ausbildung
(Trans)formieren Sie sich, um andere zu inspirieren.
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten des Egos und ihren Wechselwirkungen. Nur wenn wir die zugrundeliegenden psychologischen Mechanismen verstehen, können wir die Natur der Probleme verstehen und uns von ihnen befreien. Es ist eine bestimmte Denkveranlagung, die es uns ermöglicht, Phänomene sofort zu verstehen.
Es handelt sich um eine Geisteshaltung außerhalb der Methoden, die entwickelt werden muss.
Dieser Ansatz geht weit über alles hinaus, was das Coaching zur persönlichen Entwicklung bietet. Es ermöglicht Ihnen, sich dauerhaft von Blockaden zu befreien, die mit Ihrem Selbstbild verbunden sind.
Das Flash-Training findet in einer vierstündigen Sitzung in kleinen Gruppen an der Station 405 in Mayenne statt. Je nach den vorgeschlagenen Terminen ist es auch per Videokonferenz möglich. In dieser Schulung wechseln sich grundlegende Beiträge mit den für die richtige Aufnahme des Prozesses notwendigen Diskussionen ab.
Nächstes Training
Keine bevorstehenden Veranstaltungen
Schöne Geschichten
„Vor dem Training habe ich bei jedem Coaching an mir gezweifelt. Dank dem Coaching habe ich mein Selbstvertrauen zurückgewonnen und traue mich, mich durchzusetzen. Heute leite ich meine Sitzungen mit Zuversicht und Gelassenheit!“
Pauline Soulange, Paris
„Vor dem Training mit Thierry Geschals war ich in meinen Gedanken und Zweifeln verloren. Dank der Methode der direkten Wahrnehmung habe ich gelernt, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, und klarer zu handeln. Heute fühle ich mich stimmiger und sicherer in meinen Entscheidungen!“
Daniel Biali, Bordeaux
„Vor dem Training mit Thierry Geschals zweifelte ich an meiner Fähigkeit, meinen Klienten wirklich zu helfen. Dank der Methode der direkten Wahrnehmung habe ich gelernt, besser zu verstehen, wie Vertrauen funktioniert. Heute setze ich mich voll durch, und meine Klienten sind begeistert!“
Rodolphe Bacri, Lyon
